Das PNZ und der VVB veranstalten am 14. Juni 2016 wieder einen Workshop, der Forscher, Erfinder und Unternehmer bei der Anmeldung ihrer Patente begleitet und weiterführende Fragen rund um das Thema der Patentierung klärt.
April 2016
Wenn wissenschaftliche Erfindungen reif für ihre Verwertung in der Wirtschaft sind, bleibt eine Patentierung meist nicht aus, um die Idee zu schützen. Aus diesem Grund haben der Verwertungsverbund (VVB) M-V und das Patent- und Normenzentrum (PNZ) der Universitätsbibliothek Rostock in Kooperation mit Patentanwalt Stefan Rieke (Schnick & Garrels Patentanwälte) den Workshop „Patentierung, Patentrecherche und Arbeitnehmererfindergesetz (ArbNEG)“ organisiert.
Der Workshop befasst sich mit der grundlegenden Frage, was wissenschaftliche Erfindungen mit Patentierung, Patentrecherche und dem ArbNEG zu tun haben. Die Teilnehmer werden über die Möglichkeiten, die es zum Schutz einer wissenschaftlichen Erfindung gibt, informiert. Außerdem gilt es, begriffliche Themen wie Erfindungsmeldung, Patentrecherche und ArbNEG zu klären und deren Bedeutung für die Praxis zu veranschaulichen. Darüber hinaus haben die Teilnehmer im Anschluss die Gelegenheit zu diskutieren und sich mit individuellen Fragen zum gewerblichen Rechtsschutz an die Referenten zu wenden.
Termin | 14. Juni 2016, 10.00 – 12.30 Uhr |
Ort | Internationales Begegnungszentrum (IBZ) Bergstraße 3a 18057 Rostock |
Teilnahme | kostenfrei und nur mit Anmeldung |
Anmeldung | bis zum 1. Juni 2016 via Online-Anmeldung |
Ideenschutz - Grundlagen zu Patent-, Marken- und Urheberrecht
Termin:
26. April 2016, 17.15 – 20.00 Uhr
Ort:
Inforaum R. 024
Parkstr. 6
18057 Rostock
Weitere Informationen und Anmeldung
Inhalt des Seminars:
Marken - Von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Anmeldung
Termin:
11. Mai 2016, 17.00 – 20.00 Uhr
Ort:
Schulungsraum R13
Südstadtbibliothek
Weitere Informationen und Anmeldung
Inhalt des Seminars:
Patentrecherche im Internet
Termin:
24.Mai 2016, 09.30 – 12.30 Uhr
Ort:
Schulungsraum R13
Südstadtbibliothek
Weitere Informationen und Anmeldung
Inhalt des Workshops:
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Mareike Diestel
Alle drei Monate informieren wir Sie kompakt auf einem Blatt über das Neuste aus dem ITC, dem Gewerbepark Bentwisch und der Region.