Ministerpräsident Sellering bei ENITECH im ITC

Am 31. Juli 2015 schaute Ministerpräsident Erwin Sellering auf seiner Sommertour im ITC vorbei. Sein Anliegen: Ein Blick in das innovative KMU ENITECH GmbH und auf seine tiefseetaugliche Meerestechnik.

 

August 2015


In Begleitung des Landtagsabgeordneten Jochen Schulte (SPD) stattete Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering am 31. Juli 2015 der Firma ENITECH GmbH in unserem Technologie- und Gewerbezentrum einen Besuch ab. Anlass war seine diesjährige Sommertour.

Während des Rundgangs durch die Räumlichkeiten des Technologieunternehmens bekam Ministerpräsident Erwin Sellering die Gelegenheit, sich einen genaueren Eindruck von der innovativen Hochtechnologie der ENITECH GmbH zu verschaffen. Neben dem Bau und der Entwicklung von Schaltschränken und Steuerungssystemen für Energiezentralen und Blockheizkraftwerke macht sich die Firma seit einiger Zeit mit ihren „druckneutralen Systemen“ (DNS) für tiefseetaugliche Unterwassertechnologie einen Namen.

6000 Meter Meerestiefe sind das Ziel, welches ENITECH mit seinen Automaten, wie dem autonomen Tauchfahrzeug „DORISalpha“ (Deep Ocean Research Intelligent System) erreichen will. Es gilt, diese Tiefen mit einer Technik zu erkunden, die dem hohen Wasserdruck und der Korrosion standhalten und damit z.B. bei der Rohstoffgewinnung, Hydrographie oder bei Bau und Wartung von Kabel- oder Pipeline-Trassen sowie von Offshore-Windkraftanlagen eingesetzt werden kann.

Für Ministerpräsident Erwin Sellering war dies Grund genug, während seiner Sommertour einen Blick auf diese maritime Technik zu riskieren, welche jedoch nur in der Zusammenarbeit vieler Partner entwickelt werden kann. So arbeitet ENITECH beispielsweise mit verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen wie dem Karlsruher Institut für Technologie, der Universität Rostock, der technischen Universität Berlin oder dem Leibnitz-Institut für Ostseeforschung in Warnemünde zusammen. Die druckneutralen Systeme in Kombination mit z.T. eigens von ENITECH entwickelten und hergestellten Komponenten sind für den Ministerpräsidenten daher ein schönes Beispiel, wie innovative Hochtechnologie mit den richtigen Partnern in Mecklenburg-Vorpommern gedeihen kann.

Weitere Informationen zur ENITECH GmbH

  • Homepage der ENITECH GMBH
  • Das ITC-Mieterporträt zur ENITECH GmbH im Frühjahr 2014
  • Artikel bei Das-ist-Rostock.de: Mit Schwarmintelligenz in neue Tiefen

zur Liste 2015
Gewerbestandort Bentwisch
Innovationszentren
vtimv